#fact­friday: 6 Fragen an Manuel zur Regio­nal­ver­kaufs­lei­tung

Wir haben bei Manuel nach­ge­fragt und heraus­ge­funden wie sein Arbeits­alltag als Regio­nal­ver­kaufs­leiter aussieht und wieso ihm der Job so viel Spaß macht.

#1: Was ist dein Tätig­keits­feld im Unter­nehmen?

Manuel: Als Regio­nal­ver­kaufs­leiter trage ich die perso­nelle und wirt­schaft­liche Verant­wor­tung von 5-7 Filialen mit bis zu 100 Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­bei­tern. Ich begleite Bewer­be­rinnen und Bewerber vom Anfang der Bewer­bung bis zur Einstel­lung und führe somit auch selbst Bewer­bungs­ge­spräche. Weiters arbeite ich gemeinsam mit den Fili­al­lei­te­rinnen und Fili­al­lei­tern daran, vorge­ge­bene wirt­schaft­liche Ziele so gut wie möglich zu errei­chen und stetig zu opti­mieren.

#2: Was macht dein Team beson­ders?

Der Zusam­men­halt und die Moti­va­tion im Fili­al­team, das ist beson­ders wichtig. Vor allem in stres­sigen Phasen rund um Feier­tage ist es essen­ziell sich gegen­seitig zu unter­stützen und zu moti­vieren. Gemeinsam feiert man zum Beispiel Jubi­läen bei Kaffee und Kuchen und isst auch mal gemeinsam zu Mittag. Es gibt auch im Fili­al­team außer­halb der Dienst­zeiten diverse After Work Treffen in Form von Gril­le­reien, welche den Zusam­men­halt noch­mals stärken.

Mit meinen Kolle­ginnen und Kollegen der Regio­nal­ver­kaufs­lei­tung finden auch noch zusätz­lich Team­e­vents statt. Dieses Jahr waren wir zum Beispiel sport­lich aktiv und trafen uns zum Tennis spielen.  Nachdem die Kuli­narik auch nicht zu kurz kommen darf, durften auch über den Tag verteilt Früh­stück, Mittag und Abend­essen nicht fehlen.

#3: Wieviel Frei­raum hast du bei der Gestal­tung und Ausfüh­rung deiner Arbeit?

Manuel: Sehr sehr viel. Ich kann mir meinen Arbeits­alltag jeden Tag selbst gestalten. Ich kann mir aussu­chen zu welcher meiner Filialen ich als erstes fahre und mir steht auch in jeder Filiale ein Büro zur Nutzung zur Verfü­gung. Man hat jeden Sonntag frei und kann sich seinen zweiten freien Tag in der Woche indi­vi­duell einplanen.

#4: Was macht dir an deinem Job beson­ders Spaß?

Manuel: Ganz klar die Abwechs­lung. Ich arbeite als Regio­nal­ver­kaufs­leiter in ganz vielen verschie­denen Berei­chen und habe von bauli­chen Ange­le­gen­heiten in der Filiale bis hin zu eben Bewer­bungs­ge­sprä­chen alles dabei. Ich arbeite auch sehr gerne mit meinen Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­bei­tern zusammen und nehme mir auch gerne Zeit für sie. Denn vor allem im Team ist der Zusam­men­halt essen­ziell und gegen­sei­tige Unter­stüt­zung wichtig.

#5: Wofür sollte man sich inter­es­sieren, um in deinem Bereich richtig zu sein?

Manuel: Wichtig, ist vor allem, dass man gerne mit Menschen zusam­men­ar­beitet. Man hat täglich mit vielen verschie­denen Personen zu tun, vom Fili­al­team, Kundinnen und Kunden, Hand­wer­ke­rinnen und Hand­wer­kern, Liefe­ran­tinnen und Liefe­ranten oder Proku­ris­tinnen und Proku­risten und ganz vielen mehr, ist jede und jeder dabei.

Weiters sollte auch betriebs­wirt­schaft­li­ches Inter­esse bestehen und stehts bemüht sein die Unter­neh­mens­ziele und Kenn­zahlen best­mög­lich zu errei­chen. Eine gewisse Begeis­te­rung für den Handel muss natür­lich auch vorhanden sein.

#6: Welches ist dein Lieb­lings­be­nefit?

Manuel: Es gibt so viele Bene­fits bei uns, das Coolste ist aber meiner Meinung nach der Firmen­wagen, welchen man in der Regio­nal­ver­kaufs­lei­tung zur Verfü­gung gestellt bekommt.

Manuels Antworten zum Job als Regio­nal­ver­kaufs­leiter haben dein Inter­esse geweckt? Du bist bereit für perso­nelle und wirt­schaft­liche Verant­wor­tung und willst bei HOFER durch­starten? Dann finde deinen rich­tigen Weg bei uns und klick dich durch die offenen Stellen.

zur Jobsuche