5 Fakten über das Arbeiten in unserem Office in Sattledt

Unsere HOFER Filialen sind in ganz Österreich weithin bekannt – viele von euch kennen unsere Filialen, die Vielfalt unserer Produkte und die ansprechenden Werbeplakate. Aber wie sieht es eigentlich in unserer Hauptniederlassung in Sattledt in Oberösterreich aus? In diesem Beitrag teilen wir fünf interessante Fakten über das Arbeiten in unserem Büro:

#1: Moderne Arbeitsausstattung – Unser Equipment

Alle Mitarbeiter:innen in unseren zentralen Bürobereichen erhalten eine moderne Arbeitsausstattung. Dazu gehört ein persönlicher Laptop, der sowohl im Büro als auch im Home Office genutzt werden kann, eine eigene Tastatur und Maus sowie ein Headset. Führungskräfte erhalten zudem ein Diensthandy, das auch privat verwendet werden darf. Neben unserer modernen Technik sind alle Tische höhenverstellbar, was das Arbeiten im Stehen ermöglicht – ganz im Einklang mit unserem Motto GEMEINSAM.GESUND.

#2: Begrünter Innenhof - Meetings und Pausen

In unserer Hauptniederlassung in Sattledt befinden sich zwei wunderschön begrünte Innenhöfe, die für das richtige Wohlfühlambiente sorgen. Bäume, Sträucher und Teiche schaffen eine angenehme Atmosphäre, und die Sitzgelegenheiten können sowohl für sonnige Meetings als auch für Kaffeepausen mit dem Team genutzt werden.

#3: Mitfahrzentrale und Firmenautos – Für einen nachhaltigen Arbeitsweg

Um unseren Mitarbeitenden einen umweltfreundlichen Arbeitsweg zu ermöglichen, bieten wir eine interne Mitfahrzentrale an. So können Kolleg:innen sich vernetzen und Fahrgemeinschaften bilden. Für Dienstreisen steht ein Pool an Firmenautos bereit – neben konventionellen Fahrzeugen haben wir auch Elektroautos im Einsatz, um einen nachhaltigen Dienstweg zu ermöglichen.

#4: Digitales Arbeiten – Von zuhause aus oder im Büro

Eines unserer vielfältigen Benefits für unsere Kolleg:innen in den Bürobereichen ist Home Office und Remote Work. Das erlaubt uns eine größtmögliche Flexibilität mit der Option, bis zu 50 % von zuhause aus oder an einem beliebigen Ort in Österreich zu arbeiten. Um die freien Arbeitsplätze im Büro bestmöglich zu nutzen, leben wir in vielen Büros das Prinzip von Desk Sharing. Unsere Erfahrung damit? Hervorragend! Denn so bleibt der Kontakt zu unterschiedlichen Kolleg:innen lebendig, die an den Bürotagen Sitznachbar:innen sind.

#5: Digitale Dienstverträge – Think before you print

Um Papier zu sparen, achten wir in unseren Büros darauf, so wenig wie möglich zu drucken und alle möglichen Tätigkeiten digital zu erledigen. Das beginnt schon in unserem Bewerbungsprozess und wir sind stolz darauf, dass wir seit einiger Zeit digitale Dienstverträge im Einsatz haben. 

Wenn du noch mehr über unsere Hauptniederlassung erfahren möchtest, dann klicke dich in unseren Bereich „Jobs nach Standort“:

Infos zur Hauptniederlassung