Künstliche Intelligenz bei HOFER
In einer sich ständig verändernden Welt ist es für Unternehmen unerlässlich, sich weiterzuentwickeln und Innovationen zu nutzen. Bei HOFER ermöglichen wir unseren Mitarbeiter:innen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Integration moderner Technologien in ihren Arbeitsalltag. In diesem Beitrag erhältst du spannende Einblicke in drei Bereiche bei uns und erfährst mehr über die vielseitigen Anwendungen von KI.

Personalbereich: Unterstützung durch KI
In unserem Personalbereich setzen wir Künstliche Intelligenz ein, um Prozesse effizienter zu gestalten. Diese Technologie unterstützt uns dabei, kreatives Brainstorming zu fördern, indem sie Anregungen und verschiedene Perspektiven bietet. Gleichzeitig hilft sie uns, Texte durch stilistische Anpassungen zu optimieren und die Lesbarkeit zu verbessern. Darüber hinaus erleichtern KI-gestützte Tools die Erstellung von Präsentationen, indem sie Inhalte analysieren und Visualisierungen vorschlagen. Sie beschleunigen auch die Informationsbeschaffung und die Aufbereitung von Wissen, sodass wertvolle Informationen schneller zur Verfügung stehen. Diese Maßnahmen schaffen Freiraum für innovative Ideen und stärken die Kommunikation innerhalb unseres Teams sowie mit anderen Abteilungen, um eine produktive Zusammenarbeit zu fördern.
Finanzbereich: Effiziente Planung mit intelligenter Unterstützung
Im Finanzbereich helfen KI-gestützte Lösungen unseren Mitarbeiter:innen nicht nur beim Entwerfen von E-Mails und Schreiben von Codes, sondern auch bei der effektiven Planung von Meetings. Diese Automatisierung entlastet unsere Teams und ermöglicht es, wertvolle Kapazitäten in strategische Aufgaben zu investieren. Dadurch werden wir agiler und leistungsfähiger.

Zukunftstechnologien: Einblicke von Jonas
Jonas, Senior Manager Supply Chain Management, hat kürzlich an der win² Zukunftskonferenz teilgenommen, um über den Einsatz neuer Technologien zu sprechen.
Der richtige Umgang mit KI
Bei HOFER sind wir bestrebt, mit den Entwicklungen der Zeit Schritt zu halten und unseren Mitarbeiter:innen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Durch gezielte E-Learnings fördern wir einen verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz und ermöglichen den professionellen Einsatz dieser innovativen Technologien. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass geltende Regelungen beachtet werden und der Umgang mit neuen Lösungen innerhalb eines klaren und nachvollziehbaren Rahmens erfolgt.
Klingt spannend? Hier gibt's noch mehr Infos für dich!
Ende letzten Jahres besuchte uns Christoph Burkhardt und teilte in einer inspirierenden Keynote sein Expertenwissen zum Thema KI und wie Künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie wir im Handel arbeiten, revolutioniert. Im folgenden Karriereblog-Beitrag haben wir drei spannende Learning Snacks aus seiner Keynote für dich aufgegriffen: