Filialleiter (der Herzen) und Markenbotschafter: Hubert über seinen Arbeitsalltag

Hallo zusammen, ich bin Hubert, 37 Jahre alt und leidenschaftlicher Filialleiter bei HOFER. Wie der Weg zu meinem Traumjob verlaufen ist und was meine Aufgaben als Markenbotschafter umfasst, erfährt ihr hier:

Vom Verkaufsmitarbeiter zum Filialleiter

Mein Karriereweg begann im Jahr 2014 als Verkaufsmitarbeiter. Mein Traumjob war schon immer die Filialleitung und ich wurde relativ schnell zum Filialleiter-Stellvertreter befördert, etwas später dann sogar zur Hauptvertretung. Schritt für Schritt näherte ich mich meinem Ziel Filialleiter zu werden und einige Jahre später war es so weit: Ich übernahm meine eigene Filiale. Filialleiter zu sein ist für mich mehr als ein Job, ich habe darin meine Berufung gefunden.

Meine Erfahrungen als Filialleiter

Ich schätze die vielfältigen Aufgaben, die diese Position mit sich bringt. Dazu gehört zum Beispiel die Mitarbeiter:innenführung und -motivation meiner derzeit 18 Mitarbeiter:innen, denn nur gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen. Zu meinem Alltag gehört auch die optimale Präsentation der Ware und ich stelle täglich sicher, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren und wir unseren Kund:innen ein gutes Einkaufserlebnis bieten können.

Mein Team ist für mich wie eine zweite Familie, wir haben immer Spaß bei der Arbeit und unterstützen uns gegenseitig. Meist starten wir unseren Tag bei einem gemeinsamen Kaffee im Pausenraum. Um 06:30 Uhr legen wir dann los und es ist jedes Mal schön zu sehen, wie alle an einem Strang ziehen. Die Aufgaben in der Filiale sind abwechslungsreich, aber auch fordernd. Wir kassieren, stellen alle Produkte, wie z. B. Obst und Gemüse bereit, backen das Gebäck in der BACKBOX und reinigen die Verkaufsflächen, um unsere Filiale bestmöglich präsentieren zu können.

HOFER Markenbotschafter:innen: Einblicke in unseren Arbeitsalltag

Wenn genug Zeit bleibt, machen mein Team und ich Bilder und Videos für unsere Social Media Kanäle und zeigen als Markenbotschafter:innen unter dem Hashtag #insidehofer Einblicke in unseren Arbeitsalltag. Dabei bin ich hauptsächlich auf Instagram aktiv -  weiter unten aber mehr Infos dazu. Vor einiger Zeit durfte ich bei einem Fotoshooting für unseren Arbeitgeberauftritt dabei sein und bin seither gemeinsam mit meinen Kolleg:innen zum Beispiel auf Plakaten in unseren Filialen zu sehen. 😊

Ich bin stolz darauf, als Markenbotschafter tätig zu sein und es macht mir Spaß, HOFER als Arbeitgeber für potenzielle Bewerber:innen und Kund:innen nahbarer zu machen. Ich trage auch privat gerne unseren HOFER/ALDI Merch und das Logo nicht nur auf meiner Kleidung, sondern auch als Tattoo auf meinem Arm. 

Ein weiteres Highlight meiner Karriere war ein gemeinsames Mittagessen mit unserem ehemaligen CEO Horst Leitner, der uns bei der Einführung unseres Pfandautomaten besucht hat. Auch Markus - eine Führungskraft von mir - ist eine Schlüsselperson in meiner HOFER Karriere. Er hat immer ein offenes Ohr für mich und motiviert mich.

Work-Life-Balance und Benefits

Ein weiterer Vorteil meiner Position ist die gute Work-Life-Balance, die ich als vierfacher Vater sehr schätze. Dank der flexiblen Dienstplan-Gestaltung, die ich als Filialleiter verantworte, kann ich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren und habe neben meinem Job noch genug Zeit für meine Kinder und Hobbies. Ein weiterer Lieblings-Benefit von mir ist das Fahrradleasing – mein geleastes Fahrrad nutze ich nicht nur in meiner Freizeit gerne, ich fahre damit auch fast jeden Tag in die Arbeit und habe schon mehr als 2000 Kilometer damit zurückgelegt. 

Wenn du mehr über meinen Arbeitsalltag erfahren möchtest, folge mir gerne auf Instagram und TikTok unter dem Namen „filialleiter_der_herzen“. Ich würde mich freuen! ⁠😊