Was macht man eigentlich als Verkaufsmitarbeiter:in?

Unsere Verkaufsmitarbeiter:innen sind stets bemüht unseren Kund:innen das beste Einkaufserlebnis zu schaffen. Laura gibt uns im Interview Einblicke und erzählt, was man als Verkaufsmitarbeiter:in eigentlich macht.

Hallo, ich bin Laura, 39 Jahre alt und arbeite als Verkaufsmitarbeiterin bei HOFER. Ich bin seit 01.03.2024 Teil des Teams und schätze besonders die Dynamik und die Abwechslung in meinem Arbeitsalltag. Am Bild seht ihr mich mit meinem Filialleiter Hubert in unserem Pausenraum.

Welche Aufgaben umfasst dein Job?

Zu meinen täglichen Aufgaben gehören das Kassieren, die Kund:innenbetreuung und das Vorbereiten und Bereitstellen der Backwaren. Weiters zählen die ansprechende Präsentation von Obst und Gemüse, die Pflege und Reinigung der Filiale, die Betreuung der Pfandrückgabeautomaten sowie das Bewirtschaften der Regale dazu. Ich arbeite gerne praktisch und sorge dafür, dass alles reibungslos läuft.

Welche Ausbildung hast du absolviert?

Ich habe eine Lehre zur Einzelhandelskauffrau absolviert, die mir ein stabiles Fundament für meine heutige Arbeit gegeben hat. 

 

Warum hast du dich für diesen Bereich/Job entschieden und wie bist du auf den Job aufmerksam geworden?

Mich überzeugt die Möglichkeit einer guten Work-Life-Balance, die klaren Aufstiegschancen und das verlässliche Arbeitsumfeld. Durch eine meiner besten Freundinnen, die seit 13 Jahren bei HOFER arbeitet, bin ich auf das Unternehmen aufmerksam geworden – und habe diesen Schritt bis heute nie bereut. 

Was magst du persönlich am meisten an deinem Job? 

Ich schätze besonders die enge Zusammenarbeit in meinem Team, die abwechslungsreichen Tätigkeiten und das schnelle, konzentrierte Arbeiten an der Kassa. Auch das faire Gehalt und die klaren Strukturen sind für mich ein Pluspunkt.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen sind für deinen Job besonders wichtig?

Ich bringe Teamfähigkeit, Kundenorientierung, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und echte Freude am Verkauf mit. 

Wie ist die Work-Life-Balance in deinem Job?

Ich bin ein lebensfroher, energiegeladener und optimistischer Mensch.  Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meinen beiden Söhnen (17 und 12 Jahre), Familie und guten Freunden. Ein wichtiger Ausgleich zum Berufsalltag ist für mich das Krafttraining – dort tanke ich neue Energie. Für mich lässt sich Arbeit und Freizeit gut miteinander vereinbaren.

Welchen Tipp würdest du einem/einer Bewerber:in mitgeben?

Bleibt authentisch, zeig Engagement und Teamgeist. Wer offen, motiviert und zuverlässig ist, findet bei HOFER nicht nur einen Job, sondern auch eine Familie.