#factfriday: 6 Fakten über unsere Finanzabteilung

Unsere Kolleg:innen in der Finanzabteilung leisten mit ihrem Wissen und ihrem Einsatz entscheidende Beiträge zum Erfolg von HOFER. In einem dynamischen Konzernumfeld werden tagtäglich Entscheidungen getroffen, die den Gesamterfolg unseres Unternehmens maßgeblich beeinflussen. Doch was verbirgt sich wirklich hinter den Kulissen der Zahlenwelt? Hier stellen wir euch sechs Fakten vor, die die zentrale Rolle unserer Finanzabteilung im Unternehmen verdeutlichen – und zeigen, dass es hier um weit mehr geht als nur um Zahlen!

#1: Essenzielle Schlüsselrolle

Unsere Finanzabteilung besteht aus verschiedenen Bereichen, die unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen und eine essenzielle Rolle im Unternehmen spielen. Sie stellt unter anderem sicher, dass Rechnungen rechtzeitig verbucht und bezahlt werden, um für reibungslose Abläufe zu sorgen. Würde dies nicht geschehen, bekämen wir keine Waren und hätten leere Filialen. Zudem liefert die Abteilung entscheidende Informationen für die Geschäftsführung, damit diese fundierte Entscheidungen treffen kann. Durch die korrekten Finanzinformationen können wiederum die Kolleg:innen aus der Steuerabteilung ihre steuerlichen Verpflichtungen ordnungsgemäß erfüllen und sicherstellen, dass die vielfältigen Sachverhalte richtig abgewickelt werden. 

#2: Die „goldene Ananas“ & Peanuts

Bei uns dreht sich vieles um Lebensmittel – aber nicht immer! Wenn wir von „der goldenen Ananas“ sprechen oder Zahlen als „Peanuts“ bezeichnen, beziehen wir uns nicht auf die Lebensmittel, sondern auf sehr kleine Beiträge.

#3: Kostentransparenz auf hohem Niveau

Der Bereich Data & Analytics sorgt dafür, dass eine transparente Kostenaufstellung für unsere Artikel gewährleistet wird. Unsere mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung garantiert somit absolute Kostentransparenz. So ist es beispielsweise möglich, Transportkosten und Lagerkosten einem Artikel je Filiale zuzuordnen. Auch international spielt die Abstimmung von Kennzahlen eine große Rolle. Unsere Kennzahlen werden mit den anderen ALDI Süd-Ländern besprochen, und internationale Berichte werden erstellt – alles, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

#4: Automatisierung und KI für Effizienz

Durch automatisierte Prozesse (Workflows) im Berichtswesen werden Reports „über Nacht“ aktualisiert, sodass weniger Zeit mit aufwendigen Aktualisierungstätigkeiten verbracht werden muss. Darüber hinaus verwenden wir Künstliche Intelligenz, um unseren Arbeitsalltag (entwerfen von E-Mails, übersetzen von Texten, schreiben von Codes,…) zu erleichtern. Durch diese Automatisierung werden wertvolle Kapazitäten frei, die in strategische Aufgaben investiert werden können, wodurch die Finanzabteilung noch agiler und leistungsfähiger wird.

#5: Daten für alle

Der Bereich Data & Analytics sorgt für eine transparente und verständliche Aufbereitung von Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Von Produktverfügbarkeiten, Abverkaufsentwicklungen bis hin zu Bestandsreporting bietet dieser Bereich Unterstützung für alle Geschäftsbereiche. Mit einer Visualisierungssoftware haben wir die Möglichkeit, die wesentlichen Kennzahlen stets im Überblick zu behalten, um unsere Geschäftsprozesse optimal zu steuern.

#6: Die „digitalen“ Kolleg:innen

In der Finanzabteilung von HOFER ist auch ein Team für Robotic Process Automation (RPA) angesiedelt, das ein wesentlicher Bestandteil ist, um Prozesse zu automatisieren und Mitarbeiter:innen von wiederkehrenden Aufgaben zu entlasten. Das RPA-Team ist Ansprechperson für Automatisierungsideen aus allen Abteilungen und fördert die Integration von virtuellen Bots. Wenn diese dann in den Teams eingesetzt werden, erhalten sie auch reale Namensbezeichnungen und werden somit zu „digitalen Teammitgliedern“, die zur Effizienzsteigerung beitragen und den Arbeitsalltag der Kolleg:innen verbessern.

Klingt spannend? Folgende Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

Stockerl-Platz gesichert: Wir wurden erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet!

13.11.2025

Am 12. November waren wir zu Gast bei der BEST RECRUITERS-Verleihung in Wien. Das Ergebnis? Ein 2. Platz im Gesamtranking und unser 13. Branchensieg im Handel! 

mehr lesen

Corporate Volunteering und Blutspendeaktionen: Wie unsere Mitarbeiter:innen Stück für Stück zu einem guten Morgen beitragen

10.11.2025

Wie verbinden wir Arbeit mit gesellschaftlichem Engagement? Erfahre, wie Mitarbeiter:innen bei Corporate Volunteering und Blutspendeaktionen während der Arbeitszeit Gutes bewirken.

mehr lesen

Künstliche Intelligenz bei HOFER

17.07.2025

Gemeinsam die Zukunft gestalten. Künstliche Intelligenz hat mittlerweile in vielen Bereichen Einzug gehalten. Auch wir bei HOFER unterstützen unsere Mitarbeiter:innen dabei, KI effektiv zu nutzen. Entdecke in unserem Beitrag, wie wir Künstliche Intelligenz in unseren Arbeitsalltag integrieren und erfahre mehr über den Einsatz dieser spannenden Technologie bei HOFER.

mehr lesen